News

VERPASST? Von Stürzen am Freitag bis hin zu drei legendären Rennen nach einem unglaublichen Wochenende im Autodrom Most

Monday, 19 May 2025 07:59 GMT

Die WorldSBK war zum fünften Mal in Most zu Gast, und der Austragungsort bot erneut atemberaubende Rennen, darunter eines, das als eines der besten Rennen aller Zeiten in die Geschichte eingehen wird.

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft machte sich auf den Weg nach Tschechien zur Motul Czech Round 2025, und das Autodrom Most sorgte von Anfang an für jede Menge Drama. Ein crashreiches Freitagsprogramm sorgte für Unterbrechungen, bevor es in einem unglaublichen ersten Rennen zu einem spannenden Kampf um den Sieg zwischen Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) kam. Das wiederholte sich im Tissot Superpole Race am Sonntag, bevor es im zweiten Rennen zu einem klassischen Rennen kam, in dem Bulega seinen Titelrivalen in der letzten Runde überholte.

AKTION AM FREITAG: Massive Unterbrechungen im FP1…

Das Freie Training 1 wurde durch vier rote Flaggen massiv unterbrochen, darunter auch für den Meisterschaftsführer Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati), der in Kurve 6 einen schweren Highsider hatte. Glücklicherweise konnte die Nummer 11 trotz seiner Prellungen und Schürfwunden das gesamte Wochenende bestreiten und sich zwei Podiumsplätze und einen Sieg sichern. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) und sein Teamkollege Andrea Locatelli stürzten in separaten Zwischenfällen während der Session, ebenso wie Andrea Iannone (Team Pata GoEleven), dessen Wochenende vor dem eigentlichen Start beendet war, nachdem er für unfit erklärt worden war.

RENNEN AM SAMSTAG: Ein Tag, den man nicht verpassen sollte

Das erste Rennen am Samstag begann dramatisch für Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati), der beim Ausweichen vor einem Fahrer auf der Innenseite von Locatelli von hinten getroffen wurde, bevor auch Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) stürzte. Locatellis Motorrad traf Bautista eine Sekunde später erneut, wodurch die Nummer 19 zunächst auf der Strecke blieb, bevor er sich in der ersten Runde von Platz 16 auf Platz 5 vorkämpfen konnte. An der Spitze lieferten sich die beiden Titelanwärter Razgatlioglu und Bulega ein frühes Duell, aus dem Razgatlioglu als Sieger hervorging. In der WorldSSP holte sich Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) einen Sieg, nachdem er von Platz 15 gestartet war und Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) in der letzten Runde besiegte.

ALL-TIME-KLASSIKER AM SONNTAG: Ein packender Showdown zwischen Bulega und Razgatlioglu

Das zweite Rennen begann für Bautista ähnlich: Er wurde von Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) getroffen, bevor er Xavi Vierge (Honda HRC) rammte; Rea erhielt eine doppelte Long-Lap-Strafe für unverantwortliches Fahren. An der Spitze des Feldes zeigten sowohl Razgatlioglu als auch Bulega ein unglaubliches Tempo und ließen sich gegenseitig nicht entkommen, wobei die Nummer 11 vorne lag. Razgatlioglu konnte in den „konventionellen“ Überholkurven keine Manöver wagen und versuchte es daher in Kurve 17, bevor Bulega in Kurve 1 und Kurve 2 reagierte – wo er sich schließlich durchsetzen konnte. Während Bulega dicht dran blieb, sah es so aus, als würde „El Turco“ auf Platz 1 bleiben... aber der Ducati-Fahrer hatte andere Pläne und überholte seinen Rivalen in der letzten Runde auf der Zielgeraden in einem Rennen, das als Klassiker in die Geschichte eingehen wird.

VERPASSEN SIE MISANO NICHT: Runde 6 findet an einem historischen Ort statt

Die ersten fünf Rennen der Saison waren spannend, und Runde 6 findet auf dem atemberaubenden Misano World Circuit „Marco Simoncelli“ statt. Letztes Jahr war es Razgatlioglus Revier... aber das war Most auch, und Bulega kämpfte das ganze Wochenende über mit ihm. Kann die Nummer 11 vor den Ducatisti weitere Siege auf heimischem Boden einfahren, oder wird Razgatlioglu ihm an der Adriaküste einen Strich durch die Rechnung machen? 

Verpassen Sie nicht die Pirelli Emilia-Romagna-Runde – sichern Sie sich Ihre Tickets HIER!